Riesling-Weinprobe am Freitag, den 08. Mai 2015
Sie ist die beste Rebsorte der Welt und wenn man über diese Rebsorte liest, findet man eine Vielfalt von Nuancen, Aromen, die man bei anderen Rebsorten nicht findet. Da liest man zum Beispiel von einer feinen Frucht mit einer sehr lebendigen, gut eingebundenen Säure oder einem wuchtigen, ausdrucksvollen Riesling mit Aromen von Südfrüchten und Grapefruit und einer außerodentlichen Länge. Aber über die berühmteste Rebsorte der Welt wird nicht viel geredet und eigentlich sind andere Weißweinsorten wie z.B. der Chardonnay bekannter als der Riesling. Bei vielen ist der Riesling, ich bitte um Entschuldigung, als einfach zu „sauer“ abgestempelt und kommt noch das Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer als berühmte Weinbauregion dazu, hört es bei vielen auf.
Ich selber durfte mich eine ganze Weile während meines Werdegangs zum Weinhändler mit Rieslingen von der Mosel beschäftigen. Diese Zeit hat mich zu einem überzeugten Riesling Fan gemacht, auch wenn in unserer Region die Mosel eher als das Eldorado der Kegelbrüder bekannt ist, geht bei mir fast nichts über einen Riesling von der Mosel. Leider ist für die einen der Riesling von der Mosel nur als süßer Wein bekannt und deswegen indiskutabel, für die anderen kommt die Region nicht in Frage, weil es an der Mosel fast ausschließlich Riesling gibt und der ist ja zu „sauer“. Was für ein Widerspruch!
Da hat man es als Weinhänler doch schwer, der sehr angagierten Sommelière Maya Kirsch vom renommierten Weinhaus Prüm aus Wehlen an der Mosel zu sagen, dass der Riesling von der Mosel nicht im Weinblatt läuft, obwohl ich selber bei Messen immer wieder gerne bei ihr die Weine vom Weingut Prüm probiert habe. Letztendlich hat Sie mich dann doch überzeugt es einfach mal auszuprobieren. Mit dem Ergebnis: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. 😉
Aber es gibt sie doch!
Ich meine die Kunden, die sehr gerne Riesling trinken und von der Qualität der Rebsorte überzeugt sind. Da sind die Sommelière Maya Kirsch und ich auf die Idee gekommen, dass wir eine Riesling-Weinprobe im Weinblatt veranstalten wollen. Ein Termin war schnell gefunden und das Thema „Jung gegen Alt“ wird jeden Riesling Fan begeistern! Ist doch das Weingut Prüm für seinen großen Schatzkeller mit gereiften Weinen bekannt.
Begleiten Sie die Sommelière Maya Kirsch vom Weingut Prüm am Freitag, den 8. Mai 2015 um 20 Uhr durch die faszinierende Welt des Rieslings und vergleichen Sie „Jung gegen Alt“. Näheres zu dieser Veranstaltung finden Sie auch unter dem Menüpunkt Veranstaltungen.